Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen;
wir Grüne freuen uns über die Initiative und die positiven Veränderungen in diesem Eingangsbereich von Usingen nach dem langen Leerstand. Aber wir hätten uns eine deutlich zukunftsorientiertere und dem demografischen Wandel entsprechende Bebauung gewünscht.
Hier haben wir Grüne das Gefühl, dass trotz der Bestrebungen in Usingen eine integrierte Stadtentwicklung zu betreiben, wieder in alte Muster verfallen wird, nur weil der Investor die Bebauungsplanänderung bezahlt.
Die Nahmobilität wird wieder nur auf das Auto abgestellt und dies dann auch in Folge wieder zu mehr anstatt weniger Verkehr in der Innenstadt führt, und damit auch zu weniger Lebensqualität in der Innenstadt.
Deswegen werden wir Grüne dem Beschluss in der vorliegenden Form nicht zustimmen.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, dass uns immer noch nicht die versprochenen Untersuchungsergebnisse über die Spielplatzbeprobung vorliegen.
Danke
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: Ausgaben nach § 100 HGO
Das war schon eine interessante Diskussion im HFA. Unisono kritisierte die Opposition, dass fast eine Million an über- und außerplanmäßigen Ausgaben locker beschlossen werden sollte! Da lohnt es sich zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: Ankauf „Altes Forsthaus“
Im HFA sind wir mit der Forderung nach einer öffentlichen Diskussion bei der Mehrheit nicht durchgekommen. Es wurden zwar keine Argumente für die nichtöffentliche Behandlung vorgetragen, aber mit 3 zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: B-Plan „AM Weiher“ Merzhausen
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Temperatur-aufzeichnungen. Um das 1,5 Grad-Ziel der Klimaerwärmung zu erreichen, müssen die Klimaschutzbemühungen verstärkt werden. Sonst steuern wir auf 2,7 Grad zu! Dazu…
Weiterlesen »