Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen;
wir Grüne freuen uns über die Initiative und die positiven Veränderungen in diesem Eingangsbereich von Usingen nach dem langen Leerstand. Aber wir hätten uns eine deutlich zukunftsorientiertere und dem demografischen Wandel entsprechende Bebauung gewünscht.
Hier haben wir Grüne das Gefühl, dass trotz der Bestrebungen in Usingen eine integrierte Stadtentwicklung zu betreiben, wieder in alte Muster verfallen wird, nur weil der Investor die Bebauungsplanänderung bezahlt.
Die Nahmobilität wird wieder nur auf das Auto abgestellt und dies dann auch in Folge wieder zu mehr anstatt weniger Verkehr in der Innenstadt führt, und damit auch zu weniger Lebensqualität in der Innenstadt.
Deswegen werden wir Grüne dem Beschluss in der vorliegenden Form nicht zustimmen.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, dass uns immer noch nicht die versprochenen Untersuchungsergebnisse über die Spielplatzbeprobung vorliegen.
Danke
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion, Usingen
Susanne Weinreich: Lichtleitlinie
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, ich freue mich, dass die Koalition heute einen Antrag in diese Stadtverordnetenversammlung einbringt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das uns Grünen…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: natürlicher Klimaschutz
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Weiterlesen »
Ellen Enslin
Ellen Enslin: Sichere Schulwege
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…
Weiterlesen »