Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
„Der Magistrat wird aktiv und überprüft die Routen im Schülerradroutenplaner Hessen (www.schuelerradrouten.de) zu den drei weiterführenden Schulen in Usingen, ob diese als sichere Routen zu sehen sind.
Folgende Routen sollen überprüft werden:
- Radrouten mit Hin- und Rückweg vom Schleichenbach Wohngebiet (unterschiedliche Startpunkte) hin zur Helmut-Schmidt-Schule, zum Christian-Wirth-Gymnasium und der Saalburg-Schule.
- Radrouten mit Hin- und Rückweg aus dem „Musiker-Viertel“ (unterschiedliche Startpunkte) hin zur Helmut-Schmidt-Schule, zum Christian-Wirth-Gymnasium und der Saalburg-Schule.
- Radrouten mit Hin- und Rückweg aus den Ortsteilen Eschbach, Kransberg und Wernborn zu den drei Schulen.
Der Magistrat setzt sich mit den Verantwortlichen der IVM GmbH in Verbindung, welche Möglichkeiten es gibt:
- die Radrouten zu verbessern und sicherer zu machen
- wie ein Schülerradroutenbeirat Usingen gebildet werden kann
- und welche Maßnahmen von der Stadt Usingen erbracht werden können
Begründung: Seit der Erstellung des Schülerradroutenplaners 2014 haben sich die verkehrlichen Bedingungen in Usingen sehr geändert. Die Idee des Radroutenplaner ist eine regelmäßige Aktualisierung, die mit dem Antrag initiiert werden soll.
Verwandte Artikel
Antrag „Sichere Schulwege“
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Verwaltung der Stadt Usingen wird beauftragt, für…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Antrag „Förderprogramme prüfen: natürlicher Klimaschutz in Kommunen und andere“
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Verwaltung der Stadt Usingen prüft die Teilnahme…
Weiterlesen »
Ellen Enslin
Ellen Enslin: AG Nahmobilität, Straßen neu entdecken
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste! Seit letztem Jahr bietet die AG Nahmobilität Kommunen die Möglichkeit, kostenlos ein Stadtmöbel-Set zu erhalten, um den öffentlichen Raum im wahrsten…
Weiterlesen »