Der Magistrat wird beauftragt, im HFA dazu einen schriftlichen Bericht vorzustellen.
Folgende Themen sollen behandelt werden:
- Wurde mittlerweile eine Organisationsuntersuchung, wie im Revisionsbericht 2018 hingewiesen, eingeleitet?
- Wurde mittlerweile das Fortbildungskonzept angepasst, hin zu einem konkreten (Mehr-)Jahresprogramm, damit zentrale Ziele wie z. B. zukünftige oder mehrjährige Personalentwicklung erfüllt werden können und eine kontinuierliche Evaluierung möglich ist.
- Gab es mittlerweile eine Aktualisierung des Personalentwicklungskonzeptes?
- Wurden Führungsleitlinien entwickelt?
- Wie ist der Sachstand bezüglich einer Mitarbeiter*innen- bzw. Bürger*innenbefragung?
- Es werden ein extrem hoher Krankenstand bzw. eine hohe Krankenquote für die Jahre 2017/2018/2019 festgestellt. Welches sind die Ursachen und wie kann dies geändert werden?
- Der Frauenförderplan wurde nicht aktualisiert: Wann wurde der letzte nach dem Gleichstellungsgesetz vorgelegt?
Begründung:
Die Prüfung des Jahresabschlusses 2018 der Stadt Usingen enthielt auch eine ergänzende Prüfung zum Thema Personal. Aus diesem Bericht ergeben sich etliche Fragen, die beantwortet werden sollten.
Verwandte Artikel
Antrag „Sichere Schulwege“
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Verwaltung der Stadt Usingen wird beauftragt, für…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Antrag „Förderprogramme prüfen: natürlicher Klimaschutz in Kommunen und andere“
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Verwaltung der Stadt Usingen prüft die Teilnahme…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2025
Die GRÜNEN Anträge zum Haushalt 2025, gestellt in der HFA-Sitzung finden Sie: hier.
Weiterlesen »