Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren;
Usingen hat beim großflächigen Einzelhandel schon ein überdurchschnittliches Angebot. Und natürlich wird sich mit diesem Markt, der ja auch größer als bisherige Markt ist, auch der Ziel- und Quellverkehr weiter erhöhen.
Deshalb haben wir da schon einige Forderungen bezüglich des Klimaschutzes und auch des Wasserschutzes.
Im Internet wirbt Lidl mit seiner neuen Filiale in Albstadt-Ebingen, mit einer Größe wie in Usingen geplant: 1.340 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Die neue Filiale in Albstadt-Ebingen zeichnet sich durch umweltfreundliche Bauweise und Energieeffizienz über den gesamten
Besonders die Wiederverwertbarkeit der Materialien und die ausgezeichnete Energieeffizienz beim Betrieb wurde berücksichtigt.
Ökologische Bauweise als Maßstab für das Bauen der Zukunft
Die Holzkonstruktion speichert außerdem dauerhaft CO2 – allein ca. 650 Tonnen in Dachtragwerk, Wänden und Decken. Durch die lösbare und rückbaubare Konstruktion sowie den Verzicht auf Verbundstoffe lassen sich die Materialien im Recyclingprozess problemlos trennen.
Nachhaltige Baustoffe und eine äußerst effiziente Technik mit Wärmerückgewinnung
Die besonders effiziente Technik der Wärmerückgewinnung verringert den Energieverbrauch entscheidend. Die Wärmepumpen als Teil des Haustechnikkonzepts werden ausschließlich mit umweltschonenden natürlichen Kältemitteln betrieben. Auf dem Filialdach produziert eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 182 KWp rund 170.000 Kilowattstunden CO2-neutralen Strom pro Jahr. Zusammen mit einem 66 kWh Batteriespeicher versorgt sie die Filiale zu einem Großteil mit Energie. Die Anlage liefert zudem den Strom für die Schnellladesäule auf dem Filialparkplatz, die den Kunden für ihre Elektrofahrzeuge zur Verfügung steht. Eine Dachbegrünung filtert Schadstoffe aus der Luft, sorgt für ein gutes Mikroklima und unterstützt die Regenwasserrückhaltung. Zusammen mit aufgestellten Hochbeeten für Wildbienen und Insektenhotels trägt das durchdachte Begrünungskonzept in den Außenanlagen und an der Fassade zur Biodiversität bei.
Diese Vorgaben vermissen wir, denn Sie sehen, Lidl kann das!!!
Ablehnung!!
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion, Usingen
Susanne Weinreich: Lichtleitlinie
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, ich freue mich, dass die Koalition heute einen Antrag in diese Stadtverordnetenversammlung einbringt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das uns Grünen…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: natürlicher Klimaschutz
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Weiterlesen »
Ellen Enslin
Ellen Enslin: Sichere Schulwege
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…
Weiterlesen »