Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren Stadtverordnete,
zunächst Dank an SPD-Redebeitrag (Birgit Hahn) zur Einsicht, dass ein Gesamtelternbeirat sinnvoll und hilfreich sei. Es geht also jetzt um das „Wie“.
Beim letzten Kontakt mit Vertretern der Elternbeiräte der KiTas – da ging es primär um die Erhöhung der KiTa Gebühren, aber eben auch um andere Themen – da haben wir den Eindruck gewonnen, dass es sinnvoll ist, einen solchen Kontakt auch öfter, regelmäßiger zu haben. Wir haben das auch so gesagt und wollen das auch tun.
Nun ist es aber schwierig einen solchen Kontakt zu pflegen, weil wir es mit 9 KiTas zu tun haben und es gibt entsprechend viele Elternbeiräte – aber keine gemeinsame Vertretung.
Darum werden wir den Vorstoß der FDP unterstützen, hier eine gemeinsame, übergreifende Plattform zum Informationsaustausch zu etablieren, oder dann auch einen gewählten Gesamtelternbeirat einzuführen.
Wir sind darum der Meinung, diesen Antrag nicht hier im Detail zu diskutieren, sondern an den SJK weiterzugeben und dort herauszuarbeiten, was eine gute Lösung ist.
Nachsatz:
Das hat auch den Vorteil, dass der SJK mal wieder was zu tun hat.
Und abgeleitet aus den Erfahrungen mit dem Jugendbeirat, könnten wir dann auch in etwa 3 bis 4 Jahren eine Beschlussvorlage dazu haben.
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion, Usingen
Susanne Weinreich: Lichtleitlinie
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, ich freue mich, dass die Koalition heute einen Antrag in diese Stadtverordnetenversammlung einbringt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das uns Grünen…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: natürlicher Klimaschutz
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Weiterlesen »
Ellen Enslin
Ellen Enslin: Sichere Schulwege
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…
Weiterlesen »