Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Gäste!
Mit großer Einmütigkeit hat das Usinger Stadtparlament 2006 ein Leitbild für den Gewerbepark Südtangente beschlossen.
Ziel war, durch eine gezielte Ansiedlung von Unternehmen zu gewährleisten, dass aus dem Gewerbepark ein attraktives Gebiet mit vielfältigem Branchenmix wird.
Nach mehr als zehn Jahren „Gewerbepark Südtangente“ gleicht der Gewerbepark in weiten Teilen noch einem Provisorium.
Der ursprüngliche Bebauungsplan zum Gewerbegebiet sah eine Durchgrünung vor, die sich am alten Gewerbegebiet orientierte.
Bei der ersten Änderung des B-Plans hatten wir auf die Gefahr hingewiesen, dass es weniger Bäume und Grün geben könnte. Der damalige Bürgermeister Drexelius sah dies nicht so. Anstatt konkreter Baumstandorte könnten diese flexibler gestaltet können. Nachzulesen im Protokoll des VBS vom 16.01.2007.
Die Realität sieht anders aus: Bäume und Grün gibt es wenig im aktuellen Gewerbegebiet, obwohl es in der 1. und 2. Änderung etliche Vorgaben für die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern gibt. Selbst Kletterpflanzen sind gefordert und 50% der Grundstücksfreiflächen sind mit einheimischen, standortgerechten Laubgehölzen zu bepflanzen. Auch ein eingezeichneter Rasenweg wurde einfach dichtgemacht und vereinnahmt.
Das alles hat seinen Einfluss darauf, wie das Gewerbegebiet heute wirkt: unfertig, wildes Parken, eine hohe Flächenversiegelung und fehlende Aufenthaltsqualität für die dort arbeitenden Menschen.
Neben finanziellen Fragen, wollen wir auch wissen, wie sich Arbeitsplätze bzw. Arbeitsplatzdichte entwickelt haben und welche Branchen im Gebiet zu finden sind.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »