Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, Wir verstehen die Notwendigkeit der Media Broadcast für die benötigten Ökopunkte. Wir verstehen auch die Notwendigkeit der Stadt Usingen, Ökopunkte, die wir zur Zeit auf unserem Konto haben, für die Investitionen im Usinger Stadtwald zu verkaufen. Insgesamt aber lehnen wir den Verkauf ab.
Hintergrund: Das System der Ökopunkte ist eigentlich ein moderner Ablasshandel. Es werden zwar an einer Stelle nicht wertvolle Böden in ökologisch wertvolle Grundstücke verwandelt, aber es werden auch auf der anderen Seite teilweise um ein vielfach größere Grundstücke versiegelt. Wir sind insgesamt für die Begrenzung von Versieglung der Natur.
Natürlich kann man sich fragen, ob diese Prinzipienreiterei insgesamt Zweckdienlich ist. In diesem Zusammenhang weise ich aber darauf hin, dass sich zum Beispiel unsere SPD-Kollegen grundsätzlich bei allen Fragen in Richtung Anpassung der Kindergartengebühren ähnlich verhalten.
Wie bereits gesagt, lehnen wir den Antrag ab, das aber ganz grundsätzlich.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »