Zu den ersten beiden Punkten: Veröffentlichung der Ergebnisse und Rücklaufquoten für jede KiTa:
Rein statistisch gesehen ist die Aussagekraft von Umfragen bei geringen Datenmengen weniger brauchbar. Es sind große Schwankungen möglich, auch innerhalb einer KiTa von Jahr zu Jahr. Das gilt insbesondere für kleine KiTas. Deren Daten sind mit den Daten größerer KiTas nur eingeschränkt vergleichbar. Das reduziert den Wert der Ergebnisse, sowohl im jährlichen Vergleich einer KiTa als auch von KiTa zu KiTa.
Auch kann die Zusammensetzung der Gruppen sehr unterschiedlich sein, auch dadurch wird eine Vergleichbarkeit erschwert und die Ergebnisse sind eher nicht geeignet für eine unkommentierte öffentliche Diskussion.
Außerdem gibt es KiTa spezifische Aushänge der Ergebnisse in den einzelnen KiTas. Die könnten eine Basis sein für mögliche Diskussionen in den Elternversammlungen.
Die Aufnahme von Sprachvarianten unterstützen wir.
Daraus folgt, dass dieser Antrag insgesamt nicht mit Ja oder Nein zu beantworten ist. Wir befürworten deshalb eine fachliche Diskussion und beantragen die Überweisung in den SJK.
Sollte dieser Antrag keine Mehrheit finden, beantragen wir alternativ eine Abstimmung der einzelnen Punkte.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »