Herr Stadtverordnetenvorsteher, Herr Bürgermeister,
liebe Kolleginnen und Kollegen;
wir Grüne freuen uns über die Initiative und die positiven Veränderungen in diesem Eingangsbereich von Usingen nach dem langen Leerstand. Aber wir hätten uns eine deutlich zukunftsorientiertere und dem demografischen Wandel entsprechende Bebauung gewünscht.
Hier haben wir Grüne das Gefühl, dass trotz der Bestrebungen in Usingen eine integrierte Stadtentwicklung zu betreiben, wieder in alte Muster verfallen wird, nur weil der Investor die Bebauungsplanänderung bezahlt.
Die Nahmobilität wird wieder nur auf das Auto abgestellt und dies dann auch in Folge wieder zu mehr anstatt weniger Verkehr in der Innenstadt führt, und damit auch zu weniger Lebensqualität in der Innenstadt.
Deswegen werden wir Grüne dem Beschluss in der vorliegenden Form nicht zustimmen.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch nicht unerwähnt lassen, dass uns immer noch nicht die versprochenen Untersuchungsergebnisse über die Spielplatzbeprobung vorliegen.
Danke

Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »