Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren,
das Thema Wohnraumbedarf und insbesondere eine kompakte Innenentwicklung ohne weitere Versiegelung natürlicher Flächen ist uns sehr wichtig. Daher stimmen wir grundsätzlich zu.
Wir nehmen aber auch die Bedenken der Anwohner in diesem Bereich wahr. Wir haben Hinweise bekommen, dass es durch den Busverkehr bei der ehemaligen KLS zu sichtbaren Straßenschäden in der Pestalozzi-Straße gekommen ist. Wir plädieren daher für eine Bestandsaufnahme dieser Straßenschäden vor weiteren Maßnahmen. Uns ist es wichtig, dass nicht die jetzigen Anwohner diese Schäden bei einer Neugestaltung der Straße bezahlen müssen, sondern dass geprüft wird, ob der Hochtaunuskreis als Schulträger an den Kosten zumindest beteiligt werden kann.
Weiterhin ist uns auch der Erhalt der Bäume in der Pestalozzistraße wichtig, dies wurde den Anwohnern in einer Bürgerversammlung zugesichert.
Diese beiden Punkte müssen aus unserer Sicht bei den weiteren Planungen berücksichtigt werden, daher bitte ich um die Aufnahme in das Protokoll.
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion, Usingen
Susanne Weinreich: Lichtleitlinie
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, ich freue mich, dass die Koalition heute einen Antrag in diese Stadtverordnetenversammlung einbringt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das uns Grünen…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: natürlicher Klimaschutz
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Weiterlesen »
Ellen Enslin
Ellen Enslin: Sichere Schulwege
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…
Weiterlesen »