Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren!
In den Ausschüssen haben wir schon deutlich gemacht, dass wir das Gutachten anders bewerten und den Vorschlag zum Bau eines Kreisel nicht nachvollziehen können.
Das Gutachten kommt in seinem Fazit und der Zusammenfassung zu dem Ergebnis, ein Kreisverkehr würde eine Verbesserung von „gut“, 10-15 Sekunden Wartezeit auf „sehr gut“ bringen. Die Wartezeit würde dann unter 10 Sekunden sinken. Allerdings bringt der Kreisel nur eine kleine Verbesserung bezüglich des Verkehrsabläufe, ist aber grundsätzlich kritisch zu bewerten, vom zusätzlichen Verkehr, der angezogen wird und die Anwohnerstraße belasten wird.
Auch Querungsmöglichkeiten für Fußgänger sind bedingt bzw. unter Auflagen herzustellen.
Aus diesem Grund haben wir einen Änderungsantrag, der die Aufweitung des Westerfelder Weges prüfen soll. Dies wird nämlich als Vorschlag aus dem Gutachten empfohlen. Uns geht es darum, sowenig Fläche wie möglich zu verbrauchen, aber auch soll noch einmal geprüft werden, ob die Buslinien auch anders gelenkt werden können.

Verwandte Artikel
Grüne Fraktion, Usingen
Suasnne Weinreich: Zum FDP Antrag Pfadfinderförderung
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, Vielen Dank an die Kollegen der FDP, dass sie hier die Pfadfinder mitdenken und sich bemühen, eine Förderung über unsere Vereinsförderrichtlinie zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »