Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine sehr geehrten Damen und Herren,
auch wir wollen den Vereinen Hallenzeiten in der neuen Zweifeld-Sporthalle ermöglichen.
Aber wir müssen auch die finanzielle Situation der Stadt Usingen im Blick haben. Ende 2018 werden wir knapp 30 Mio. Euro Schulden haben. Mit der Sanierung Feuerwehrstützpunkt und den Verpflichtungsermächtigungen für die nächsten Jahre haben wir wenig Spielraum.
Außerdem sollte berücksichtigt werden, dass die Astrid–Lindgren-Schule aus allen Nähten platzt. Im Fachausschuss des Kreises wurde angedeutet, dass vielleicht über eine neue Grundschule in Usingen nachgedacht werden muss. Da kommt vielleicht schon die nächste „Sporthalle“ mit Kosten auf uns zu.
Uns ist es wichtig gewesen, die Diskussion konstruktiv um die Zweifelder-Halle zu begleiten. Deshalb haben wir unsere Änderungsvorschläge schon früh eingebracht.
Einmal bezüglich einer Deckelung von 3 Mio. Euro des städtischen Finanzierungsanteils und dass während der Bauphase die enormen Staub- und Lärmemissionen durch geeignete Maßnahmen ein halbwegs vernünftiges Lernklima erhalten bleibt.
Es hat sich dann eine muntere Diskussion über alle Fraktionen hinweg entwickelt.
Nachdem auch der Ortsbeirat in Usingen die ursprüngliche Vereinbarung ablehnte, war klar, dass es Änderungen geben muss.
Es freut uns, dass es gelungen ist, einen interfraktionellen Antrag zu formulieren. Etliche der Kritikpunkte finden sich im gemeinsamen Antrag wieder. So können wir eine gemeinsame Linie dem Kreis gegenüber vertreten.
Bezüglich der Stellplätze können wir noch nichts sagen. Aber diese sind ja auch nicht Gegenstand des Änderungsantrag. Zu gegebener Zeit, wenn eine Planung dazu vorliegt, werden wir uns dann äußern. Aber das kann ich Ihnen schon versprechen, wir werden darauf schauen, dass ausreichend Fahrradabstellplätze vorhanden sind!
Zum FDP-Antrag:
Wir wollen alle, dass so günstig wie möglich gebaut wird. Aber in der derzeitigen Bau-Boom-Phase sehe ich es nicht, dass uns Baupreise aus anderen Regionen und vor etlichen Jahren da weiter helfen.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »