Der Magistrat wird beauftragt
- durch geeignete Maßnahmen die Bevölkerung zu motivieren, ihre Gärten insektenfreundlich zu gestalten
- geeignete öffentliche kommunale „Eh-da-Freiflächen“ , wenn vorhanden, zur Verfügung zu stellen
- in der Landwirtschaft für mehr Blühstreifen zu werben
- geeignete Akteure für gemeinsame Projekte wie z. B. Imker, Bauern, Naturschutzverbände u. v. m. zu finden
- im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten die Ergebnisse und ein weiteres Vorgehen vorzustellen
Begründung: Die jüngst veröffentlichte Studie der UNO zur Artenvielfalt hat verdeutlich, was schon durch frühere Studien längst bekannt war, wir haben ein dramatisches Insektensterben zu verzeichnen. Durch diese Maßnahmen können für Insekten Lebensräume geschaffen werden.
Verwandte Artikel
Bewerbung Teilnahme am Projekt „Straßen neu entdecken“
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Stadt Usingen bewirbt sich um die Teilnahme am…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2025
Die GRÜNEN Anträge zum Haushalt 2025, gestellt in der HFA-Sitzung finden Sie: hier.
Weiterlesen »
Bericht Wirtschaftsförderung
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 7. Oktober 2024. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Die Verwaltung der Stadt Usingen stellt die Ergebnisse…
Weiterlesen »