„Die Corona-Krise und der Kommunalwahlkampf stellen uns vor einige Herausforderungen. Da es sich schon im Herbst abzeichnete, dass der Wahlkampf anders werden würde, haben wir uns darauf eingestellt,“ so Raymond Hahn, Vorstandsmitglied der Usinger Grünen.
Die Hauptbasis ist die grüne Website. Das ist die Pflicht, damit darüber jede*r Interessierte wichtige Informationen erreichen kann und aktuell auf dem Laufenden ist. Hier braucht es keine Anmeldung wie in den sozialen Medien.
„Hier kann das Wahlprogramm gelesen und die Kandidat*innen können kennengelernt werden,“ so Ellen Enslin, grüne Spitzenkandidatin. Besonders legen die GRÜNEN auf eine sichere Website und den Datenschutz großen Wert. „Da ist HTTPS der Standard, der durch seine Verschlüsselung dies gewährleistet. Außerdem nutzen wir ein Video-Tool, mit dem die Besucher*innen einfach über einen Link in die digitalen Veranstaltungen gelangen können. Über den Kalender sind die digitalen Veranstaltungen mit ausführlichen Informationen zu finden.“
Unter anderem sind Web-Talks geplant. In regelmäßigen Abständen werden am Grünen Donnerstag ab 19.30 Uhr Expert*innen zu Wort kommen und die Bürger*innen können sich einclicken, ohne Voranmeldung. Mehrgenerationenhäuser, Corona, Stadtentwicklung oder kommunaler Klimaschutz sind die Themen. Ab dem 18. Februar geht es los. Auf der Website sind die Links zu finden.
Da es keinen üblichen Haustürwahlkampf geben wird, ist bei den Grünen der Haustürwahlkampf in das Grüne Wahlstudio Usingen verlegt. Es wurde ein kleines Grünes Wahlstudio aufgebaut und nach dem Motto „Ich hab´ da mal ne Frage“, können Bürger*innen die Grünen Kandidat*innen im Live-Stream verfolgen und unter Termine der Website www.gruene-usingen.de über den offenen Blog oder den Streamingkanal im Chat ihre Fragen stellen. Die GRÜNE Spitzenkandidatin Ellen Enslin freut sich, Freitag abends ab 19.30 Uhr mit GRÜNEN Kandidat*innen für die Stadtverordnetenversammlung und Sonntag nachmittags ab 15.30 Uhr für die Ortsbeiräte, bei Tee oder Kaffee, über Lokalthemen zu plaudern. Am 12. Februar geht es mit dem digitalen Sofa los. Weiter Informationen gibt es auf der Website.
Alle Formate werden natürlich mit den sozialen Medien verknüpft sein.
Aber der Wahlkampf soll nicht nur im Internet stattfinden. Wenn die Bedingungen es zulassen, soll es noch Stadtspaziergänge geben.
Usingen neu denken, so wollen die Grünen neue Ideen und Vorschläge einbringen und diskutieren – GRÜN ist vier Wochen live!
Verwandte Artikel
Mehrgenerationenhäuser – mehr als nur Begegnungsstätte
Im November hat die Stadtverordnetenversammlung zwei Grundstücke mit 2.233 m2 in der Hattsteiner Allee vom Kreis als Gemeinbedarfsfläche gekauft. In der Diskussion sind ein Kindergarten und ein Mehrgenerationenhaus (MGH). Was…
Weiterlesen »
Grüne Usingen: Web-Talk Expertengespräch „Corona – was wir darüber wissen und was das mit Lokalpolitik zu tun hat“
Die Usinger Grüne Spitzenkandidatin Ellen Enslin wird am 25. Februar um 19:30 Uhr im Webtalk mit Experten das wichtige Thema„Corona – was wir darüber wissen und was das mit Lokalpolitik…
Weiterlesen »
Usinger Gewerbe in Corona-Zeiten
„Mit großem Interesse habe ich die Aktion der Usinger Gewerbetreibende, mit der sie auf die schwierige Situation während der Corona-Pandemie aufmerksam machen, in der Presse verfolgt,“ so Ellen Enslin, GRÜNE…
Weiterlesen »