Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen!
Der Antrag greift eine wichtige Maßnahme zum Ausbau der erneuerbaren Energien auf, aber wir sollten Einiges berücksichtigen:
- Er greift natürlich dem Klimaschutzkonzept vor, dass zurzeit erarbeitet wird. Dies ist teil der Bestandsaufnahme.
- Bevor wir mit Dritten über deren Parkflächen sprechen, sollte die Stadt ihre Parkflächen daraufhin prüfen.
- Und natürlich lohnt sich eine solche Anlage besonders, wenn der Strom verbraucht wird, z. B. über Stromtankstellen.
Zu berücksichtigen bleibt auch noch, dass seit dem letzten Jahr auf Landesebene Parkflächen mit 50 + Plätzen zu PV-Anlagen verpflichtet sind.
Wir sollten daher noch einmal im Ausschuss, mit dem Klimaschutzmanager, das Thema besprechen.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: AG Nahmobilität, Straßen neu entdecken
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste! Seit letztem Jahr bietet die AG Nahmobilität Kommunen die Möglichkeit, kostenlos ein Stadtmöbel-Set zu erhalten, um den öffentlichen Raum im wahrsten…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: KiTa Gebühren
Es ist mal wieder soweit, die KiTa Gebühren stehen mal wieder auf der Tagesordnung. Da haben wir es uns bisher einigermaßen bequem eingerichtet. Mit dem Beschluss in 2014 haben wir…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: Haushaltsrede 2025
Es gilt das gesprochene Wort Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Gäste! Es sind keine leichten Zeiten und wir stehen als Stadt vor großen Herausforderungen: Wie können wir Klimawandel,…
Weiterlesen »