Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Gäste!
Mit großer Sorge sehen wir in der Innenstadt einen erhöhten Leerstand und die Einzelhandelslandschaft ist ausgedünnt. Als Mittelzentrum reicht es nicht aus, sich auf Hallenbad, Schulangebot und Krankenhaus auszuruhen. Die ausgedünnte Einzelhandels-landschaft trägt nicht zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Unser Vorschlag, durch ein digitales Kaufhaus den Einzelhandel zu unterstützen, wurde leider abgelehnt.
Schon der Rechnungsprüfungsbericht hat darauf hingewiesen, dass in den Nachbarkommunen neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, es in Usingen aber einen massiven Rückgang der Arbeitsplätze gab.
Deshalb ist es wichtig, auch neuere Daten ins Verhältnis zu setzen.
Wie sehen sie aus und mit welchen Maßnahmen kann es zu einer quantitative bzw. qualitative Verbesserung kommen. Hierzu soll der Bericht wertvolle Informationen liefern.
Mit den richtigen Schlussfolgerungen kann es gelingen, dass Unternehmen dauerhaft bleiben, Arbeitsplätze bestehen bleiben und neue geschaffen werden können.
Auch in der ISEK-Maßnahmenliste ist u.a. ein Einzelhandelskonzept aufgelistet.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: AG Nahmobilität, Straßen neu entdecken
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste! Seit letztem Jahr bietet die AG Nahmobilität Kommunen die Möglichkeit, kostenlos ein Stadtmöbel-Set zu erhalten, um den öffentlichen Raum im wahrsten…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: KiTa Gebühren
Es ist mal wieder soweit, die KiTa Gebühren stehen mal wieder auf der Tagesordnung. Da haben wir es uns bisher einigermaßen bequem eingerichtet. Mit dem Beschluss in 2014 haben wir…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: Haushaltsrede 2025
Es gilt das gesprochene Wort Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Gäste! Es sind keine leichten Zeiten und wir stehen als Stadt vor großen Herausforderungen: Wie können wir Klimawandel,…
Weiterlesen »