Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr geehrte Gäste!
Mit großer Sorge sehen wir in der Innenstadt einen erhöhten Leerstand und die Einzelhandelslandschaft ist ausgedünnt. Als Mittelzentrum reicht es nicht aus, sich auf Hallenbad, Schulangebot und Krankenhaus auszuruhen. Die ausgedünnte Einzelhandels-landschaft trägt nicht zu einer Verbesserung der Lebensqualität bei. Unser Vorschlag, durch ein digitales Kaufhaus den Einzelhandel zu unterstützen, wurde leider abgelehnt.
Schon der Rechnungsprüfungsbericht hat darauf hingewiesen, dass in den Nachbarkommunen neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, es in Usingen aber einen massiven Rückgang der Arbeitsplätze gab.
Deshalb ist es wichtig, auch neuere Daten ins Verhältnis zu setzen.
Wie sehen sie aus und mit welchen Maßnahmen kann es zu einer quantitative bzw. qualitative Verbesserung kommen. Hierzu soll der Bericht wertvolle Informationen liefern.
Mit den richtigen Schlussfolgerungen kann es gelingen, dass Unternehmen dauerhaft bleiben, Arbeitsplätze bestehen bleiben und neue geschaffen werden können.
Auch in der ISEK-Maßnahmenliste ist u.a. ein Einzelhandelskonzept aufgelistet.
Verwandte Artikel
Grüne Fraktion, Usingen
Susanne Weinreich: Lichtleitlinie
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, ich freue mich, dass die Koalition heute einen Antrag in diese Stadtverordnetenversammlung einbringt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das uns Grünen…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: natürlicher Klimaschutz
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Weiterlesen »
Ellen Enslin
Ellen Enslin: Sichere Schulwege
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…
Weiterlesen »