Seit über zehn Jahren wartet Usingen darauf, dass aus dem Gewerbegebiet Südtangente endlich ein attraktiver Standort wird.
Stattdessen gleicht das Gebiet immer noch einem Provisorium: kahle Betonflächen, unbefestigte Wege, wildes Parken und eine triste Atmosphäre prägen das Bild. Von der einstigen Vision eines modernen, durchgrünten Gewerbeparks mit vielfältigem Branchenmix ist nichts zu sehen. Davon konnte sich die Fraktion der Grünen im Usinger Stadtparlament im vergangenen Jahr vor Ort ein Bild machen.
Dabei waren die Pläne für das Gewerbegebiet Südtangente ursprünglich vielversprechend. Sollte es doch ein attraktives, durchgrüntes Gebiet mit einem vielfältigen Branchenmix werden. Vorgesehen waren Grünflächen mit einheimischen Laubgehölzen sowie begrünte Fassaden mit Kletterpflanzen.
Die GRÜNE Fraktion kam übereinstimmend zum Ergebnis, dass das Gebiet nach mehr als zehn Jahren in weiten Teilen leider immer noch einem Provisorium gleicht. Das alles hat Einfluss darauf, wie das Gewerbegebiet heute wirkt: unfertig, hohe Flächenversiegelung und fehlende Aufenthaltsqualität für die dort arbeitenden Menschen.
„Dies war der Hintergrund für unseren GRÜNEN Berichtsantrag im letzten Oktober. Neben der Entwicklung des Gebietes sollten auch die finanziellen Fragen bezüglich des Endausbaus im 1. Quartal 2025 beantwortet werden,“ so die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Ellen Enslin. „Besonders irritierend war die Ablehnung unseres Berichtsantrags durch die Mehrheit von CDU, SPD und FWG. Ein solcher Bericht würde „zu viel Zeit für die Wirtschaftsförderung in Anspruch nehmen.“
Schon im städtischen Haushalt 2023 waren für 2024 und 2025 insgesamt 1,3 Mio. € für Planung und Endausbau vorgesehen.
Umso überraschter waren die Grünen, als es im Haushalt 2025 dann eine erhebliche Veränderung gab: die Planung wurde auf 2025 verschoben und für der Endausbau gibt es Zeit bis 2027.
Das ist viel zu spät! In der Zwischenzeit beschweren sich auch schon ansässige Unternehmen und stellen ihren Verbleib an dem Standort in Frage.
Die Grünen sind überzeugt, im Gewerbegebiet Südtangente braucht es attraktive Bedingungen, um Unternehmen anzusiedeln und zu halten. Nur so lassen sich die Arbeitsplätze dauerhaft sichern, damit Usingen als lebenswerte und wirtschaftlich starke Stadt gut aufgestellt ist.
Verwandte Artikel
Rüdiger Maas
Sommertour der Usinger Grünen Fraktion
Der Vorgang zur neuen Standortfindung der abgebauten Skateranlage in Usingen hat bis heute zu keinem positiven Ergebnis geführt. Das wird von der GRÜNEN Fraktion sehr bedauert. Immer wieder brachte sie…
Weiterlesen »
GRÜNE fragen: Nimmt Bürgermeister Wernard die Anliegen der Bürgerschaft zur Spielplatzstrategie wirklich ernst?
Auch in der letzten Bürgerinformationsversammlung zur Spielplatzstrategie am 01.07.2025 wurde die Chance verpasst aufzuzeigen, wie die Vorstellungen der Bürgerinnen und Bürger in die Gesamtstrategie für alle Usinger Spielplätze einfließen sollen….
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
GRÜNE freuen sich über Mitgliedschaft in der AG Nahmobilität – Chance zur Verbesserung von Fuß- und Radverkehr nutzen!
Die Usinger Grünen freuen sich sehr, dass Usingen endlich Mitglied in der AG Nahmobilität ist. War es doch eine schwere Geburt, bis die Mehrheit im Stadtparlament von der Grünen Initiative…
Weiterlesen »