Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren!
Es ist noch nicht so lange her, da war in einer Zeitung zu lesen: Urlaub in Usingen? Eher nicht! Es fehlen Ideen und Unternehmen, die an einem Strang ziehen.
Wir sind da optimistischer. Wir glauben, dass Usingen im Nah- und Tagetourismus Potenziale hat, die allerding noch besser genutzt werden sollten.
Der Usinger Gewerbeverein hat sich gerade jüngst auch zum Thema Tourismuskonzept geäußert und als wichtigen Baustein das historische Erbe der Stadt Usingen genannt.
Wir Grüne haben den Schwerpunkt auf den Fahrrad- und Wandertourismus gelegt, weil wir hier enorme Potenziale sehen.
Nach einer Umfrage des ADFC in Hessen sind die Radfahrer für 67,8 Prozent der Gastbetriebe die wichtigste bzw. eine sehr wichtige Zielgruppe.
Der Großteil der Radurlauber gehört der Generation 45 plus an. Er ist beruflich überwiegens gut situiert und zeichnet sich durch ein überdurchschnittliches Einkommen aus. Hinzu kommt, ein wachsendes Umweltbewusstsein und dass sich daraus veränderte Mobilitäts- und Reiseverhalten dem Radtourismus in Zukunft weitere Zuwachsraten bescheren wird.
Hier bietet sich eine Chance, die genutzt werden sollte. Schon durch kleine Investitionen wie z. B. ein Hinweisschild „ Radfahrer willkommen“, können Gastronomiebetriebe auf sich aufmerksam machen und Radfahrer gewinnen.
Um hier weiter voran zu kommen, müssen wichtige Akteure besser miteinander vernetzt werden. Wir haben auch deshalb unser Augenmerk auf den Fahrrad- und Wandertourismus gelegt, weil für diese beiden Bereiche in Usingen schon eine Infrastruktur vorhanden ist, auf der sich aufbauen lässt. Daneben hat Usingen interessante Lokations, die sich als Zielpunkt sehr gut eignen: z. B. die Eschbacher Klippen oder den Hattsteinweiher. Aber auch die Radrouten, die durch Usingen führen eignen sich hervorragend für eine Pause in Usingen. Natürlich lässt sich auch die historische Altstadt in solch ein Konzept gut einbinden.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »