Sehr geehrter Herr Liese,
in der Vergangenheit wurden in Usingen etliche Baugebiete ausgewiesen. Unter anderem Schleichenbach 1 und 2 in Usingen, In der Laach in Eschbach, Herrengarten in Wilhelmsdorf oder das Zwermanngelände in Wernborn.
Dazu haben wir folgende Anfrage:
- Wie viele WE wurden dadurch in Usingen seit 1990 erstellt und wie hat sich dadurch die Bevölkerung bis heute entwickelt (Zuzüge bzw. Fortzüge jährlich)?
- Welche Folgekosten haben sich aus der Entwicklung der Baugebiete ergeben z. B. Kindergarten etc.?
- Wie hat sich die Wohnfläche pro Einwohner entwickelt?
- Welche Potenziale gibt es noch an Baugebietsflächen, für die Baurecht besteht, die aber nicht genutzt werden und wie wird damit umgegangen?
- Welche Korrelation besteht zwischen der Ausweisung von Neubaugebieten bzw. der Entwicklung des Zuzugs und der Entwicklung der Einkommenssteuerzuweisung?
Mit freundlichen Grüßen
Ellen Enslin
Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Hier finden Sie die schriftliche Antwort der Stadt Usingen zu unserer Anfrage zur Ausweisung von Baugebieten.
Verwandte Artikel
Rüdiger Maas
Anfrage zur Kommunalbefragung zum Fahrradklimatest 2024
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, Im Zuge des Fahrradklimatests 2024 hat Usingen an der Kommunalbefragung teilgenommen: https://fkt2.team-red.net/pdf/K2024/06434011_Kommunal2024.pdf Wir haben folgende Anfrage zu den Antworten: Mit freundlichen Grüßen
Weiterlesen »
Anfrage zum Ankauf einer landwirtschaftlichen Fläche als Bauland in Eschbach
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, wir haben folgende Anfrage zum Ankauf: Mit freundlichen Grüßen
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Antwort zur Anfrage zum Ökopunktekonto und Ausgleichsmaßnahmen
Hier finden Sie die Antworten der Verwaltung zu unserer Anfrage zum Sachstand Ökopunktekonto und den Ausgleichsmaßnahmen der Stadt Usingen.
Weiterlesen »