Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren,
vorab erst einmal vielen Dank an alle, die an diesem Werk mitgearbeitet haben. Wir haben hier in den vorliegenden 230 Seiten eine Vielzahl von Maßnahmen stehen, die im Laufe der uns zur Verfügung stehenden Zeit gar nicht alle realisiert werden können. Dies war aber so im Zuge des Prozesses besprochen und ist auch rechtlich möglich. Die Stadt kann so in den nächsten Jahren aus einer Vielzahl von möglichen Maßnahmen auswählen. So sicher wissen wir nicht, was uns die nächsten zehn oder 15 Jahre bringt. Mit vielen Möglichkeiten die uns offen stehen, bleibt Usingen handlungsfähig und zukunftsorientiert.
Wir, Bündnis 90/Die Grünen, schlagen noch einige zusätzliche Maßnahmen vor, die uns gerade im Bereich Mobilität weitere Variabilität ermöglicht, außerdem noch eine kleine Maßnahme zum Thema Möblierung Innenstadt. Wie im Ausschuss beschlossen haben wir unsere Maßnahmen mit der Verwaltung besprochen, von Frau Koch haben wir ein Okay erhalten. Sie haben die Vorschläge rechtzeitig für die Beratung in den Fraktionen erhalten.
Wir bitten Sie du sie nun um ihr positives Votum, damit Usingen ISEK-bezogen zukunftssicher aufgestellt ist.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: Ausgaben nach § 100 HGO
Das war schon eine interessante Diskussion im HFA. Unisono kritisierte die Opposition, dass fast eine Million an über- und außerplanmäßigen Ausgaben locker beschlossen werden sollte! Da lohnt es sich zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: Ankauf „Altes Forsthaus“
Im HFA sind wir mit der Forderung nach einer öffentlichen Diskussion bei der Mehrheit nicht durchgekommen. Es wurden zwar keine Argumente für die nichtöffentliche Behandlung vorgetragen, aber mit 3 zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: B-Plan „AM Weiher“ Merzhausen
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Temperatur-aufzeichnungen. Um das 1,5 Grad-Ziel der Klimaerwärmung zu erreichen, müssen die Klimaschutzbemühungen verstärkt werden. Sonst steuern wir auf 2,7 Grad zu! Dazu…
Weiterlesen »