Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren,
Ich möchte nur kurz ein paar Fakten aufzählen:
Großflächiger Lebensmitteleinzelhandel in Usingen: Rewe, Edeka, 2x Penny, Aldi, Lidl
In Wehrheim: Rewe, Edeka
In Neu-Anspach: Rewe, Edeka, Penny, Aldi, Lidl, Nahkauf
14 Geschäfte in nächster Umgebung! Lidl hat laut bestehenden Bebauungsplan die Möglichkeit 1200 m² Verkaufsflächefläche zu nutzen und möchte auf 1500 m² aufstocken. Wir freuen uns, dass es Lidl hier in Usingen gut gefällt und sie offensichtlich gute Geschäfte machen. Wir sehen aber aus den eben genannten Gründen des Überangebots die Notwendigkeit einer Vergrößerung nicht. Wir befürchten weitere Auswirkungen mit lebensmittelfernen Sortimente auf die Geschäfte der Innenstadt. Deswegen werden wir heute ablehnen. Einen positiven Lichtblick sehen wir aber: die fußläufige Verbindung zwischen Lidl und Edeka begrüßen wir ausdrücklich.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »