Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Reden
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
In der Stadtverordnetenversammlung am 16. Juni hat die FDP einen Antrag zur finanziellen Förderung „Sicherheit bei Veranstaltungen“ eingebracht. Rausgeschickt am 27. April. Der Bürgermeister erklärte in der Diskussion dazu, dass…
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Seit 2023 gibt es auch im Hochtaunuskreis eine Bürgerenergiegenossenschaft, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranbringen will!! Neben Solar-Beratung zu PV-Projekten gehört auch die…
Zu den ersten beiden Punkten: Veröffentlichung der Ergebnisse und Rücklaufquoten für jede KiTa: Rein statistisch gesehen ist die Aussagekraft von Umfragen bei geringen Datenmengen weniger brauchbar. Es sind große Schwankungen…
Eine Gebührenerhöhung ist immer doof. Aber es lohnt sich auch, dass wir uns anschauen, was auf der anderen Seite damit finanziert wird. Da ist zum einen die sechsstündige Betreuung vormittags…
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren, ich freue mich, dass die Koalition heute einen Antrag in diese Stadtverordnetenversammlung einbringt, der sich mit einem Thema beschäftigt, das uns Grünen…
Herr Stadtverordnetenvorsteher, der Prüfantrag der Spielplatzstrategie „Qualität vor Quantität “ hat einiges in Usingen in Bewegung gebracht. Spielplätze oder Parkanlagen wegen angeblicher schlechter „Auslastung“ einfach als Baugrundstück zu verkaufen, sollte…
Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren! Die aktive und sichere Mobilität von Kindern und Jugendlichen auf den Schulwegen sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade Schulwege spielen in der Mobilitätsentwicklung von Kindern…