Die Usinger GRÜNEN gehen in den Endspurt zur Kommunalwahl am 6. März 2016
„Wir GRÜNE sind seit mehr als drei Jahrzehnten ein verlässlicher Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger. Wir sind motiviert und der Zuspruch aus der Bevölkerung ist gut. Wir werden in den nächsten Tagen des Wahlkampfs noch einmal mit aller Kraft den Usinger Bürgerinnen und Bürgern deutlich machen, was die GRÜNEN Ziele für Usingen sind.
Den Kahlschlag am Neuen Marktplatz haben die Grünen zum Anlass genommen, zu einem Stadtspaziergang einzuladen. Am Samstag, den 27.2. um 14 Uhr wird die Landschaftsökologin Frau Dr. Kathrin Jurisch den Spaziergang begleiten. Treffpunkt ist der Platz vor der Hugenottenkirche, Marktplatz 23; dann geht es weiter zum Neuen Marktplatz.
„Wir wollen zeigen, welche Ideen für eine Stadt wie Usingen notwendig sind. Für echten Klimaschutz, für mehr Grün in der Stadt, für eine nachhaltige Mobilität, für gute Bildungschancen und Chancengerechtigkeit von Anfang an und für eine aktive Bürgerbeteiligung. Dafür braucht es eine starke GRÜNE Stadtfraktion“, so Ellen Enslin. „Dafür werden wir kämpfen!“
Hier die Termine:
27.02.2016 | Wahlkampfstand | Riedborn | 10 – 14 Uhr |
27.02.2016 | Stadtspaziergang Stadtökologie mit Dr. Kathrin Jurisch | Von Hugenottenkirche zu „Neuer Marktplatz“ | Ca. 14.00 – 15.30 Uhr |
04.03.2016 | Wahlkampfstand | Alter Marktplatz | 10 – 14 Uhr |
05.03.2016 | Wahlkampfstand | Riedborn | 10 – 14 Uhr |
Verwandte Artikel
Warten auf Endausbau „Gewerbepark Südtangente – Grüne verstehen Unmut von Unternehmen
Seit über zehn Jahren wartet Usingen darauf, dass aus dem Gewerbegebiet Südtangente endlich ein attraktiver Standort wird. Stattdessen gleicht das Gebiet immer noch einem Provisorium: kahle Betonflächen, unbefestigte Wege, wildes…
Weiterlesen »
Die kommunalen Finanzen in Usingen
Die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Ellen Enslin ist über die Vehemenz überrascht, mit der CDU, SPD und FWG auf die FDP-Äußerungen zum Haushalt reagieren. Anstatt auf den Kern der Kritik einzugehen, wird…
Weiterlesen »
Begehung Bahnhofstraße: Chance für umweltfreundliche Planung vertan!
Die Grüne Fraktion nutzte die Winterferien, um sich die geplante Umgestaltung der Bahnhofstraße genauer anzuschauen. Mit sechs Millionen Euro aktueller Baukosten, davon einer halben Million Euro für einen 30-m-Kreisel, Tendenz…
Weiterlesen »