Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Begründung: Die AG Nahmobilität ist ein Netzwerk aus unterschiedlichen Akteuren, die den Fuß- und Radverkehr stärken wollen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei und die Mitglieder profitieren vom Erfahrungsaustausch…
Allgemein
Mit großem Bedauern haben wir erfahren, dass Hansjörg Scheidler, ein früherer GRÜNER Vertreter im Magistrat und dem Stadtparlament Usingens, für uns alle sehr überraschend und viel zu früh am 13.05.2022…
Letztes Jahr waren die Usinger Grünen das erste Mal beim PARKing Day dabei. Der PARKing Day findet seit 2005 in vielen Städten statt. Ein Künstler-Kollektiv hat ihn als Aktion in…
Immer wieder hat sich die grüne Fraktion für mehr Sicherheit durch Tempo-30 in der Innenstadt eingesetzt und dazu Anträge eingebracht, u. a. im April 2019. In der Antwort der Stadtverwaltung…
Im November hat die Stadtverordnetenversammlung zwei Grundstücke mit 2.233 m2 in der Hattsteiner Allee vom Kreis als Gemeinbedarfsfläche gekauft. In der Diskussion sind ein Kindergarten und ein Mehrgenerationenhaus (MGH). Was…
„Mit großem Interesse habe ich die Aktion der Usinger Gewerbetreibende, mit der sie auf die schwierige Situation während der Corona-Pandemie aufmerksam machen, in der Presse verfolgt,“ so Ellen Enslin, GRÜNE…
Sie kennen unseren Flyer (noch) nicht? Hier können Sie sich kurz und kompakt informieren. Sie finden unsere Kandidat*innen und unsere Ziele für Usingen 2021 – 2026. Viel Vergnügen beim Lesen….
Folgende Änderungen in kursiver Schrift sollen übernommen werden: Geschäftsordnung der Stadt Usingen für die Verfahren zur Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen I. Allgemeines 4. Grundsätze der Vergabe (S. 3)…
Bei der Neufassung der städtischen Vergaberichtlinie wurde leider versäumt, konkrete Vorgaben für soziale und umweltbezogene Aspekte zu machen, sowie dies nach dem hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz möglich ist. Dies haben…
Die Grünen freuen sich, dass ihr Pop-Up Café am neuen Marktplatz gut angenommen wurde. Nicht nur die Bedingungen zum besseren Radfahren waren Thema, auch die „sogenannten Schottergärten“ kamen zu Sprache….