Der Magistrat wird aufgefordert, die zuständige Fachabteilung mit der Überarbeitung und Aktualisierung des Konzeptes aus dem Jahre 2012 zu beauftragen.
Folgende Punkte und Fragestellungen sollen in dem Konzept, zusätzlich zu den von der SPD beantragten Punkten, berücksichtigt werden:
- Überarbeitung der Ziele und Handlungsprinzipien unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen in der Usinger Jugendarbeit.
- Analyse und Beurteilung von Maßnahmen der Vergangenheit, gelungene und verworfene.
- Gibt es einen Bedarf oder Ideen für weitere/alternative Maßnahmen?
- Wie sollen die vorhandenen Ressourcen (Jugendpfleger, Finanzen) optimal eingesetzt werden?
- Vernetzung mit anderen Aktivitäten/Projekten in Usingen (z. B. Gewaltprävention).
- Einplanung regelmäßiger Reviews (mindestens jährlich) im SJK.
Das überarbeitete Konzept soll in der Sitzung des SJK am 7. Juni 2017 vorgestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Sielemann
Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Bewerbung Teilnahme am Projekt „Straßen neu entdecken“
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Stadt Usingen bewirbt sich um die Teilnahme am…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2025
Die GRÜNEN Anträge zum Haushalt 2025, gestellt in der HFA-Sitzung finden Sie: hier.
Weiterlesen »
Bericht Wirtschaftsförderung
Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 7. Oktober 2024. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Die Verwaltung der Stadt Usingen stellt die Ergebnisse…
Weiterlesen »