Sehr geehrter Herr Liese,
wir bitten Sie folgenden Änderungsantrag zum ursprünglichen Antrag zur Abstimmung zu bringen:
Die Stadtverordnetenversammlung möge folgende Punkte ab „Ziel dieses „Runden Tisches“ soll sein, dass Besucherströme besser gelenkt und auch bei großem Besucherandrang für alle vertretbare Lösungen gefunden werden können.“, beschließen. Der letzte Satz wird gestrichen.
Neuer Text:
- Es soll ein Mobilitätskonzept entwickelt werden, dass die Bedingungen für die umweltfreundliche Mobilität (zu Fuß gehen und Radfahren) verbessert.
- Es soll ein digitales Anmeldesystem geprüft werden.
- Es soll ein System erarbeitet werden, damit Usinger Bürgerinnen und Bürger gebührenfrei das Freizeitgelände betreten dürfen.
- Die Ergebnisse sollen im WULF und der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt werden.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: AG Nahmobilität, Straßen neu entdecken
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste! Seit letztem Jahr bietet die AG Nahmobilität Kommunen die Möglichkeit, kostenlos ein Stadtmöbel-Set zu erhalten, um den öffentlichen Raum im wahrsten…
Weiterlesen »
Bewerbung Teilnahme am Projekt „Straßen neu entdecken“
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Stadt Usingen bewirbt sich um die Teilnahme am…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2025
Die GRÜNEN Anträge zum Haushalt 2025, gestellt in der HFA-Sitzung finden Sie: hier.
Weiterlesen »