Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach,
bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordneten-versammlung am 5. Juli 2021. Der Antrag soll nach § 12 Abs. 4 Geschäftsordnung für die Stadtverordnetenversammlung zur Vorbereitung am 21. Juni im WULF behandelt werden.
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
„Der Magistrat wird beauftragt, ein externes Beratungsunternehmen mit der Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes zur Weiterführung der Aktivitäten zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel der Stadt Usingen ab 2022 zu beauftragen.
Folgende Inhalte sollen betrachtet werden:
Klimaschutz-Leitbild
Energie- und CO2-Bilanz der Stadt
Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenziale
Wasserverbrauch
bisherige Maßnahmen
Maßnahmenkatalog mit Priorisierung
Begründung: Die Stadt Usingen ist Kommune für den Klimaschutz und hat eine Einstiegberatung für den kommunalen Klimaschutz erhalten. Es fehlt aber immer noch ein integriertes Klimaschutzkonzept mit Zeit- und Maßnahmenplan, das einen abgestimmten Weg zur Klimaneutralität aufzeigt. Hierfür können Fördergelder nach der Kommunalrichtlinie des beantragt werden. Daneben können z. B. auch Lizenzen für eine CO2-Bilanz erhalten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ellen Enslin
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: AG Nahmobilität, Straßen neu entdecken
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Gäste! Seit letztem Jahr bietet die AG Nahmobilität Kommunen die Möglichkeit, kostenlos ein Stadtmöbel-Set zu erhalten, um den öffentlichen Raum im wahrsten…
Weiterlesen »
Bewerbung Teilnahme am Projekt „Straßen neu entdecken“
Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 10. Februar 2025. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Die Stadt Usingen bewirbt sich um die Teilnahme am…
Weiterlesen »
Anträge zum Haushalt 2025
Die GRÜNEN Anträge zum Haushalt 2025, gestellt in der HFA-Sitzung finden Sie: hier.
Weiterlesen »