Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen,
im Ausschuss haben wir ja angekündigt, bei den Fahrradabstellplätzen „nachzubessern“.
Unser Vorschlag erhöht die Anzahl der Fahrradabstellplätze bei einigen Verkehrsquellen. Das ist wichtig, nachdem z. B. beim Handel bei einer Ladengröße bis 300 m2 die Pflicht der Stellplätze weggefallen ist.
Gerade in Zeiten, in denen die E-Bikes Umsatzrekorde einfahren, sollte die Stellplatzsatzung dem gerecht werden.
Und damit Sie nicht irritiert sind, diese Fahrradabstellplätze stammen aus der Stellplatzsatzung 1995 noch unter der Bürgermeisterin Eva Maria Tempelhahn.
Zu dieser Zeit haben wir noch ohne große Diskussionen gemeinsam für mehr Fahrradabstellplätze gestanden.
Lassen Sie uns daran anknüpfen.

Verwandte Artikel
Ellen Enslin: „Vergleichende Prüfung Haushaltsstruktur“
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen! Uns liegt der Bericht des Landesrechnungshofes vor, der die Haushaltsstruktur von Usingen mit anderen Kommunen verglichen hat. Da sieht es nicht so gut aus:…
Weiterlesen »
Rüdiger Maas
Ellen Enslin: Spielplatzstrategie
Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste; Lassen Sie mich kurz auf den Beitrag vom Kollegen Müller von der SPD eingehen: Da der Koalitionsvertrag leider nicht öffentlich ist, sind…
Weiterlesen »
Manfred Sielemann: Zur Spielplatzstrategie
Als Mitglied einer Oppositionsfraktion gebe ich mich nicht der Illusion hin, dass ich irgendeinen Einfluss habe auf das Ergebnis dieser Abstimmung. Vielmehr sagt mir meine Erfahrung: es wird hier heute…
Weiterlesen »