Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach,
wir haben folgende Anfrage:
- Welchen aktuellen Stand hat das städtische Ökopunktekonto zum 31.12.2023?
- Wann wurde das Ökopunktekonto angelegt?
- Welche ökologischen Maßnahmen wurden dem Konto bis heute zugrunde gelegt und welche Ökopunkte wurden dafür berechnet?
- Für welche Maßnahmen in welchen Gemarkungen wurden Ökopunkte verkauft und wer war der Käufer?
- Wie werden Käufer der Ökopunkte für die Maßnahmen ausgewählt?
- Liegt mittlerweile ein Kataster für Ausgleichsmaßnahmen vor?
- Hat die Stadt mittlerweile eine Übersicht, welche Ausgleichsmaßnahmen für städtische B-Pläne in den letzten 10 Jahren umgesetzt werden sollten? Wenn ja, wie sieht die Übersicht aus?
- Kann zum Umsetzungstand der Ausgleichsmaßnahmen eine Auskunft gegeben werden?
Verwandte Artikel
Antwort zur Anfrage zum Ökopunktekonto und Ausgleichsmaßnahmen
Hier finden Sie die Antworten der Verwaltung zu unserer Anfrage zum Sachstand Ökopunktekonto und den Ausgleichsmaßnahmen der Stadt Usingen.
Weiterlesen »
Beantwortung der Anfrage von Büdnis 90/DIE GRÜNEN vom 26.01.2024 zum Sachstand Baugebiete Eschbach „Heidigkopf“ und Merzhausen „Am Weiher II“
Hier geht es zur Antwort
Weiterlesen »
Ellen Enslin: Mündliche Fragen zum Beteiligungsbericht STAVO 22. April 2024
Ich habe einige Fragen zur Stromnetzgesellschaft im HFA gestellt. Die wurden vom Bürgermeister bzw. mit dem Protokoll teilweise beantwortet.
Weiterlesen »