Die Usinger Grünen freuen sich sehr, dass Usingen endlich Mitglied in der AG Nahmobilität ist. War es doch eine schwere Geburt, bis die Mehrheit im Stadtparlament von der Grünen Initiative überzeugt werden konnte.
Bereits in der Sitzung der STAVO am 10.07.2023 hatten die Grünen einen Antrag dazu eingebracht. Leider konnte die Mehrheit unter CDU, SPD und FWG keinen Nutzen im Beitritt erkennen. Immerhin wurde der Antrag (Beschluss-Nr. XI/74-2023) zur abschließenden Beschlussfassung in den Ausschuss für Verkehr, Bauen und Stadtentwicklung verwiesen. Intensive Diskussionen und mehrere Durchgänge im VBS brauchte es, bis endlich dem Beitritt zugestimmt wurde.
Nach diesem langwierigen Prozess hofften die Grünen dann auch auf Zustimmung zu ihrem Antrag im Februar 2025: Mitglieder der AG Nahmobilität konnten kostenlos ein 14-teiliges Set Sitzmöbel testen, um die „Straße neu zu entdecken“. Der Freiraum am Neuen Marktplatz wäre ein guter Standort gewesen, um auch Aufenthaltsqulität zu bieten und zu verbessern. Leider waren es der SPD-Fraktion und anderen Fraktionen nicht gelungen, diesen einfachen Antrag intern zu beraten. Deshalb sollte der Antrag noch einmal im VBS diskutiert werden. Da half auch der Hinweis der Grünen Fraktionsvorsitzenden nichts, dass es zeitlich knapp und damit die Chance auf eine Teilnahme in diesem Projekt geringer würde.
Für Usingen ist es nun zu spät. Andere Kommunen waren schneller und haben sich rechtzeitig beworben. So ist dieses attraktive Angebot bis 2026 ausgebucht.
„Wir Grüne haben jetzt die Hoffnung, dass zukünftig Aktionen der AG Nahmobilität, die z.B. die Aufenthaltsqualität und den Fußverkehr zu stärken, auch von Usingen genutzt werden können“, so die Grüne Fraktionsvorsitzende Ellen Enslin.
Verwandte Artikel
Warten auf Endausbau „Gewerbepark Südtangente – Grüne verstehen Unmut von Unternehmen
Seit über zehn Jahren wartet Usingen darauf, dass aus dem Gewerbegebiet Südtangente endlich ein attraktiver Standort wird. Stattdessen gleicht das Gebiet immer noch einem Provisorium: kahle Betonflächen, unbefestigte Wege, wildes…
Weiterlesen »
Die kommunalen Finanzen in Usingen
Die GRÜNE Fraktionsvorsitzende Ellen Enslin ist über die Vehemenz überrascht, mit der CDU, SPD und FWG auf die FDP-Äußerungen zum Haushalt reagieren. Anstatt auf den Kern der Kritik einzugehen, wird…
Weiterlesen »
Begehung Bahnhofstraße: Chance für umweltfreundliche Planung vertan!
Die Grüne Fraktion nutzte die Winterferien, um sich die geplante Umgestaltung der Bahnhofstraße genauer anzuschauen. Mit sechs Millionen Euro aktueller Baukosten, davon einer halben Million Euro für einen 30-m-Kreisel, Tendenz…
Weiterlesen »