Herr Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kollegen und Kolleginnen,
im Ausschuss haben wir ja angekündigt, bei den Fahrradabstellplätzen „nachzubessern“.
Unser Vorschlag erhöht die Anzahl der Fahrradabstellplätze bei einigen Verkehrsquellen. Das ist wichtig, nachdem z. B. beim Handel bei einer Ladengröße bis 300 m2 die Pflicht der Stellplätze weggefallen ist.
Gerade in Zeiten, in denen die E-Bikes Umsatzrekorde einfahren, sollte die Stellplatzsatzung dem gerecht werden.
Und damit Sie nicht irritiert sind, diese Fahrradabstellplätze stammen aus der Stellplatzsatzung 1995 noch unter der Bürgermeisterin Eva Maria Tempelhahn.
Zu dieser Zeit haben wir noch ohne große Diskussionen gemeinsam für mehr Fahrradabstellplätze gestanden.
Lassen Sie uns daran anknüpfen.
Verwandte Artikel
Ellen Enslin: Ausgaben nach § 100 HGO
Das war schon eine interessante Diskussion im HFA. Unisono kritisierte die Opposition, dass fast eine Million an über- und außerplanmäßigen Ausgaben locker beschlossen werden sollte! Da lohnt es sich zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: Ankauf „Altes Forsthaus“
Im HFA sind wir mit der Forderung nach einer öffentlichen Diskussion bei der Mehrheit nicht durchgekommen. Es wurden zwar keine Argumente für die nichtöffentliche Behandlung vorgetragen, aber mit 3 zu…
Weiterlesen »
Ellen Enslin: B-Plan „AM Weiher“ Merzhausen
2024 war das heißeste Jahr seit Beginn der Temperatur-aufzeichnungen. Um das 1,5 Grad-Ziel der Klimaerwärmung zu erreichen, müssen die Klimaschutzbemühungen verstärkt werden. Sonst steuern wir auf 2,7 Grad zu! Dazu…
Weiterlesen »