Anträge

Antrag Nahmobilitätskonzept

Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 27. März 2023. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Begründung: Der Abschlussbericht schlägt viele Maßnahmen vor. Für…

Weiterlesen »

Oberziele für eine nachhaltige Bauleitplanung

Sehr geehrter Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung am 6. Februar 2023. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Folgende nachhaltigen Oberziele sollen in zukünftigen Usinger B-Plänen berücksichtigt werden:…

Weiterlesen »

mehrere 100 Euroscheine, diagonal angeordnet

Antrag Erbpacht bei Grundstücksvergabe

Sehr geehrter Herr Dr. Holzbach, bitte nehmen Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnung der nächsten Stadtverordnetenversammlung am 30.05.2022. „Der Magistrat wir beauftragt, einen Vorschlag zu erarbeiten, wie bei der städtischen…

Weiterlesen »

Antrag Beschluss-Kontrollsystem

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Der Magistrat wird beauftragt, ein Beschluss-Kontrollsystem zu installieren. Regelmäßig erhalten die Stadtverordneten über einen Tagesordnungspunkt „Beschlusskontrolle“ eine Übersicht, über die von der Stadtverordnetenversammlung gefassten Antrags-Beschlüsse und den…

Weiterlesen »

Antrag Netzwerk Wohnraum schaffen

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: Usingen wird sich dem „Netzwerk Wohnraum Schaffen“ anschließen, das Netzwerk aktiv unterstützen und die notwendigen Ressourcen bereitstellen. Das Ziel des Netzwerks ist, freistehenden Wohnraum im Stadtbezirk und…

Weiterlesen »

Hugenottenkirche in Usingen vor dramatischem Wolkenhimmel

Antrag Konzeption ISEK-Einzelprojekte

„Für folgende wichtige ISEK-Einzelprojekte werden jeweils mit den städtischen Gremien Gesamtkonzeptionen abgestimmt, bevor Einzelmaßnahmen umgesetzt werden. Schlossgarten Bahnhofstraße Kreuzgasse Alter Marktplatz Umgestaltung Schlossplatz Vordere Erbisgasse Begründung: Über 15 Millionen Euro…

Weiterlesen »

Antrag Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt: „Der Magistrat wird beauftragt, einen Bericht zum Radverkehrskonzept Hochtaunuskreis zu erstellen. Folgende Themen sollen u. a. betrachtet werden: Welche Stellungnahme wurde im Prozess „Entwicklung Radwegekonzept Hochtaunuskreis“ von…

Weiterlesen »